Work 2morrow:
Wie der Wandel gelingen kann
15. BVDAK-Kooperationsgipfel 2023
In dieser herausfordernden Zeit wird auch der 15. BVDAK-Kooperationsgipfel in München (3. und 4. Mai 2023) von großer Wiedersehensfreude geprägt sein – der persönliche Kontakt ist und bleibt unersetzbar.
Zugleich werden die Teilnehmer noch deutlicher feststellen, wie sich die Arbeitswelt im OTC-Pharmamarkt flexibilisiert hat. Traditionelle Strukturen und Abläufe werden in Frage gestellt und – auch mittels Digitalisierung – neu organisiert. Ein Grund dafür ist der weiterwachsende wirtschaftliche Druck auf Industrie, Großhandel, Apotheken und Dienstleister. Die Verantwortung für das Gelingen des Wandels tragen neben den direkten Beteiligten auch Politik und Gesellschaft. Zum Gelingen des Wandels tragen sowohl die Veränderer als auch manche Bewahrer die Verantwortung. Eigeninitiative ist gefragter denn je: Talente fördern, um besser vom Fanprinzip zu profitieren, pro aktiv neue Ideen marktreif zu realisieren, wie in den Kongressbeiträgen (Start-up) zu sehen ist. Dabei muss sich der Einzelne wie auch das Unternehmen immer wieder fragen, ob das Ausmaß und die Art des Wandels noch zu einem selbst passen.
Viel zu oft wird sich – auch in der Pharmaszene – mit der Mängelbeseitigung zufriedengegeben und die Chance zur Transformation zu selten genutzt. Fehler beheben und Effizienzsteigerung sind wichtig, aber die Annäherung an eine Vision darf nicht im Alltag untergehen, sonst endet der Weg im organisierten Stillstand – die beruflichen Standesorganisationen bieten leidvolle Beispiele. Richtungswechsel und dynamische Anpassung an neue Situationen – Beispiel Impfen in der Apotheke – sind zwingend gefordert.
Der 15. BVDAK-Kooperationsgipfel bietet exzellente Chancen, sich im individuellen Austausch und den angebotenen Vorträgen sowie Diskussionen fit zu machen für den Wandel der Arbeitswelt: perspektivreicher, lösungsorientierter und konstruktiver können die Kongressteilnehmer an die Umsetzung im Berufsalltag gehen.
Den Termin also schon jetzt fest einplanen: 3. + 4. Mai 2023.
„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, müssen wir zulassen, dass sich alles verändert.“
Guiseppe Tomasi Di Lampedusa



