+49 (0) 8105 – 77 42 48 office@bvdak.de

Rückblick 2023

Schnell-Kontakt

BVDAK e.V.
Sonja Hennemann
Tel. +49 (8105) 77 42 48

Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge

Geschäftsführende Gesellschafterin
IDV GmbH Bodenheim

Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge studierte und promovierte in Freiburg und wurde aus Begeisterung Ärztin. Nach Praxiserfahrungen in der Allgemeinmedizin und der Pharmaindustrie trat sie, nach einem MBA in Frankreich, die Unternehmensnachfolge der IDV Bodenheim an. Seit 20 Jahren ist Dr. Conin-Ohnsorge Geschäftsführerin der IDV Bodenheim und passionierte Unternehmerin.

Die IDV Bodenheim ist seit 1973 Partner der Healthcare-Industrie und spezialisiert auf datenbasierte Marketing-, Vertriebs- und Außen-dienstinformation. Mit ihrer Tätigkeit vereint Dr. Conin-Ohnsorge ihre Neigungen Entrepreneurship, Medizin und Digitalisierung. Nachhaltige Synergien, leistungsstarke Kooperationen und vernetztes Wissen sind durch aktuelle Markt- und Unternehmensveränderungen auch im Rahmen der Digitalisierung unabdingbar.

Als ein Kopf der Loge8 steht Dr. Conin-Ohnsorge für kollektive Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft. 2020 rief sie mit der Mission „Die Apotheke vor Ort gemeinsam zu rocken“ mit drei weiteren etablierten Branchen-Experten aporock ins Leben. 2021 gründete sie mit meinungsbildenden Frauen rund um den Apothekenmarkt den #DenkfabrikApotheke e.V., dessen Vorsitzende sie ist.

Ihre gesellschaftspolitische Vision sind ausgewogene heterogene Führungsstrukturen mit den Besten an der Spitze. Dr. Conin-Ohnsorge ist in diesem Kontext Initiatorin und Mitgründerin der Healthcare-Frauen e.V. (HCF), dessen Ehrenpräsidentin sie seit November 2019 ist.

Dr. Conin-Ohnsorge ist Mitherausgeberin und Autorin des Buches „21 Erfolgsfrauen – 21 Karriereformeln“. Das Buch „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen – Side by Side an die Spitze“ ist die konsequente Weiterdenke eines neuen Aspektes auf dem Weg für mehr Meritokratie in der Wirtschaft.

Vortrag

Von den Ameisen lernen: Besser kooperieren!

In disruptiven Zeiten ist ein verändertes Denken gefordert. Wir erleben digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Digital Health, Möglichkeiten in der Datenverarbeitung, die Auswirkungen der Pandemie. Kurz: Die Herausforderungen der disruptiven Veränderungen, die es für viele von uns so noch nie gab. 

Die Gestaltung unserer Branche ist nicht das Ergebnis Einzelner. Vielmehr das Ergebnis der Bemühungen des Kollektivs.

Was können wir hier von Ameisen lernen? Staatenbildende Insekten sind sehr erfolgreich, weil sie flexibel agieren, robust und selbstorganisierend sind. Sie testen schnell neue Chancen, ohne das bisherige, als gut befundene, zu vernachlässigen. Sie machen individuelle Fehler, um die Entscheidung der Gruppe zu verbessern.

Ich freue mich auf den diesjährigen Kooperationsgipfel des BVDAK. Auf den Austausch, die Impulse und die Anregungen des vernetzten Denkens, um gemeinsam zu gestalten.

Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge
+49 6135 – 92 44 0
idv@idv-bodenheim.de
www.idv-bodenheim.de