Dr. Kerstin Kemmritz
Inhaberin
Falken-Apotheke Weißensee
Dr. Kerstin Kemmritz studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin mit Approbation 1988. Nach ihrer Promotion 1994 gründete sie 1995 die Falken-Apotheke Weißensee in Berlin, deren Inhaberin sie bis heute ist.
Dr. Kerstin Kemmritz ist Lehrbeauftragte an der FU Berlin und Referentin im praktikumsbegleitenden Unterricht der Apothekerkammer Berlin sowie Referentin bei der Berliner Ärztekammer. Neben ihrer Mitarbeit an verschiedenen pharmazeutischen Projekten ist sie außerdem Fachbuch-Autorin bei der Avoxa-Mediengruppe und im Deutschen Apotheker Verlag.
Seit 1999 ist Dr. Kerstin Kemmritz Mitglied der Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin.
Talkrunde
Apothekensterben stoppen: Testen & Impfen
- Apothekensterben hat viele Ursachen. Und braucht ebenso viele Lösungen.
- Aus der Corona-Pandemie lassen sich viele Lehren ziehen. Auch, dass kleine Apotheken ganz groß sein können!
- Statt über Apothekensterben sollten wir lieber über das Apothekenleben reden!
- Pharmazeutische Dienstleistungen sind nicht die Lösung für alle unsere Probleme, aber sie verschaffen dem pharmazeutischen Wissen mehr Aufmerksamkeit und einen Wert.
- Impfen und Schnelltests sind Paradebeispiele für neue Leistungen. Und auch dafür, wie sich damit Geld verdienen oder vernichten lässt.
- Wer über das Apothekensterben redet, kommt um eine Honorardiskussion nicht herum. Und wo die Mischkalkulation nicht mehr funktioniert, müssen neue Leistungen gewinnbringend honoriert werden. Das bedeutet bei allen Beteiligten ein Umdenken. Auch auf der Verhandlungsseite.

Dr. Kerstin Kemmritz
+49 30 – 31 59 64 0
kemmritz@akberlin.de
www.akberlin.de
© Photo: Juliane Werner