Dana Schreiner
Filialleitung
Dom-Apotheke
Dana Schreiner studierte Pharmazie an der Universität Hamburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit der Approbation 2005 ist sie als angestellte Apothekerin in der öffentlichen Apotheke und seit 2010 Filialleiterin in der Dom-Apotheke in Gelsenkirchen-Buer.
Nach ihrer Weiterbildung zur Fachapothekerin für Naturheilverfahren und Homöopathie 2011, ist Dana Schreiner seit 2013 Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und seit 2018 AMTS-Managerin und Fachapothekerin für Geriatrische Pharmazie.
Dana Schreiner ist Prüferin bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe für Allgemeinpharmazie, Naturheilverfahren und Homöopathie sowie Fachsprachenprüfungen. Seit 2009 ist sie unterstützend in den Arbeitskreisen der „Partner-Apotheke“ tätig und seit 2016 im mea-Beirat.
Talkrunde
Kooperationen im Apothekenmarkt – wem nützt das?
Die Kooperation soll der Apotheke etwas nutzen und dem Endverbraucher einen Mehrwert schaffen.
- Eine Kooperation soll dem Apothekenteam die Arbeit erleichtern.
- Eine Apothekenkooperation soll der Apotheke den Einkauf erleichtern und in dem Bereich Vorteile schaffen.
- Kooperationen helfen den Apotheken, dass sie für die Zukunft sicher aufgestellt sind.
- Eine genossenschaftliche Kooperation stärkt die Apotheke vor Ort.
- Im Idealfall nützt eine Kooperation dem Endverbraucher, der Apotheke, dem Großhandel und der Industrie (allen Kooperationspartnern).

Dana Schreiner
+49 209 – 35 980 701
kontakt@dom-apotheke-buer.de
www.dom-apotheke-buer.de